Kürzlich kam eine Nachbarin ganz aufgelöst zu mir. Nach einem Stromausfall ließ sich ihr Herd nicht mehr einschalten. Das Display zeigte zwar etwas an, aber das Bedienfeld war gesperrt. In der Gebrauchsanleitung fand sie so schnell keine Lösung – und sie war verzweifelt. Kochen war gar nicht mehr möglich, und sie wusste nicht, was sie tun sollte.
Die Lösung war im Grunde einfach: Eine bestimmte Taste musste einige Sekunden lang gedrückt werden, um die Sperre aufzuheben. Doch woher soll man das wissen, wenn es nicht klar beschrieben ist? Und was tun, wenn man niemanden fragen kann?
Ein anderes Beispiel: Warum muss man bei einem Mikrowellenherd die Tür öffnen, um die Uhrzeit einzustellen? Was hat sich der Hersteller dabei gedacht?
Solche Situationen sind kein Einzelfall. Immer wieder stehen Menschen – vor allem ältere oder alleinlebende – vor kleinen, aber dennoch belastenden technischen Problemen im Alltag. Der Fernseher reagiert nicht mehr. Das Handy spinnt. Der neue Wasserkocher geht nicht. Oder eben: Der Herd ist gesperrt.
Wer Kinder, Enkel oder hilfsbereite Nachbarn hat, kann sich oft schnell Hilfe holen. Aber was ist mit all jenen, die allein sind? Die niemanden haben, der auf einen kurzen Besuch vorbeikommt, sich das Gerät ansieht und mit wenigen Handgriffen das Problem löst?
Genau hier kommt unser Service ins Spiel.
Mit Goldene Momente– Service mit Herz und Verstandbieten wir nicht nur Freizeit- und Alltagsbegleitung an – wir kommen auch zu Ihnen nach Hause, wenn technische Alltagsprobleme auftauchen. Kein Callcenter, kein stundenlanges Googeln – sondern echte Hilfe vor Ort, persönlich, verständnisvoll und auf Augenhöhe.
Egal ob es um den Herd, die Fernbedienung, das Handy oder den neuen Staubsauger geht: Wir versuchen, das Problem direkt bei Ihnen zu lösen.