Mähroboter ohne Draht – modern, praktisch und oft günstiger
15.06.2025
Viele, die sich einen Mähroboter zulegen wollen, gehen in den Baumarkt. Dort wird oft ein Modell mit Begrenzungsdraht empfohlen. Klingt günstig – aber Vorsicht: Der Draht muss verlegt oder eingegraben werden.
Das kann man selbst machen, doch wer eine Firma beauftragt, zahlt schnell viel mehr als gedacht. Verlegung, Installation, Service – die Zusatzkosten summieren sich rasch.
Neue Modelle kommen ohne Draht aus
Heute gibt es moderne Mähroboter mit LIDAR, Kamera oder GPS. Diese erkennen den Garten automatisch – ohne Begrenzungsdraht.
Ihr Vorteil: Der Roboter kann sich an Veränderungen im Garten anpassen. Kein neues Verlegen, keine Kabel.
Natürlich braucht es dafür oft ein gutes WLAN oder Empfang – aber die Geräte sind technisch ausgereift und preislich konkurrenzfähig.
Ehrliche Beratung – ganz ohne Verkaufsinteresse
Mit Goldene Momente – Service mit Herz und Verstand bieten wir Ihnen eine unabhängige Tipps und Beratung direkt bei Ihnen vor Ort.
Wir verkaufen keine Geräte, sondern helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihren Garten zu finden – ganz ohne Verkaufsdruck.
Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Inbetriebnahme, den Grundeinstellungen und der Kartierung Ihres drahtlosen Mähroboters – und helfen Ihnen bei technischen Schwierigkeiten, sowie bei der Reinigung und Wartung. Alles direkt bei Ihnen vor Ort, verständlich und unkompliziert.